Die Zukunft: Digitale Zentralbankwährungen und Echtzeitgeld
Eine digitale Zentralbankwährung könnte Bargeld ergänzen, schnelle Zahlungen ermöglichen und Resilienz erhöhen. Zugleich stellen sich Fragen zu Datenschutz, Identität, Finanzintermediation und technischer Ausfallsicherheit, die sorgfältig beantwortet werden müssen.
Die Zukunft: Digitale Zentralbankwährungen und Echtzeitgeld
Weltweit laufen Tests, von karibischen Inseln bis großen Volkswirtschaften. Europa prüft einen digitalen Euro, während Echtzeitplattformen bereits Zahlungen in Sekunden abwickeln. Diese Entwicklung könnte Gebühren senken und Innovation beschleunigen.
